Hier sind all unsere Blogbeiträge zu finden
Die Definition von Resilienz
Definition von Resilienz Im Grunde genommen gibt es keine einheitliche Definition von Resilienz. Vielmehr eine ganze Reihe davon. Allerdings geht es bei all diesen Definitionen um die Flexibilität im Umgang mit folgenden Punkten: Stress, die Regulation und...
Stress: Wie er entsteht und wie man ihn schnell reduzieren kann
„Stress“ – Was ist das? Viele von uns kennen wahrscheinlich das Gefühl: „Ich bin im Stress“. Stress hat mittlerweile seinen festen Platz in unserer Alltagssprache. Daher scheint oft so, als sei jeder "im Stress". Aus Stress ist ein alltägliches Phänomen geworden. Das...
Waldbaden: Ein einfaches und kostenloses Mittel gegen Stress
Waldbaden, was ist das? In der Natur können wir unsere Energiereserven wieder auffüllen. Das gilt insbesondere für den Aufenthalt in Wäldern. In Japan gibt es dazu einen ganzen Forschungszweig, der sich mit der positiven Wirkung des Waldes auf den Menschen...
Achtsamkeit: 5 wirksame Übungen, die einfach anwendbar sind
Von Achtsamkeit hat mittlerweile fast jeder schon einmal gehört. Der Begriff ist scheinbar überall - vor allem, wenn es um Stressreduzierung geht. Aber was bedeutet Achtsamkeit eigentlich genau? Woher kommt dieses Konzept? Und welche Bedeutung kann Achtsamkeit für...
Innere Ruhe: Mit Leichtigkeit und Freude die Balance im Alltag finden
Der Kopf brummt: Hier noch ein Termin, da noch eine Deadline. Nach Feierabend schnell den Haushalt mit den Einkäufen und im besten Fall mit einer halbwegs gesunden Mahlzeit managen, bevor man erschöpft ins Bett fällt. Wissend, dass der morgige Tag auch nicht anders...
Die Tideflow Story – der Anfang
Von einer Gruppe Frauen die auszogen, um die Welt (und sich selbst) zu verändern Begonnen hat unsere gemeinsame Reise vor mehr oder weniger 10 Jahren. Damals lernte sich ein Teil der späteren Tideflow-Gründerinnen über den Beruf kennen und schätzen. Wir merkten sehr...
