Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion
Selbstbewusster, zufriedener und erfolgreicher durch bessere Selbstwahrnehmung & -reflexion
Wann dieses Angebot für dich wertvoll ist:
- Du fühlst dich schnell gereizt, oder überfordert und bist frustriert, wenn etwas nicht funktioniert.
- Du hast das Gefühl, das Leben ist gegen dich.
- Dein Alltag fühlt sich ständig anstrengend an. Du hast wenig Energie und fühlst dich am Ende des Tages oft ausgelaugt und erschöpft.
- In deiner Freizeit bleibt nur wenig Zeit für schöne Dinge, du hast wenig Freude.
- Die Zusammenarbeit mit anderen Menschen ist anstrengend, sei es im Beruf oder privat. Ständige Konflikte erschweren die Kommunikation.
Warum dieses Training dir helfen kann:
- Es hilft dir, Stress aktiv wahrzunehmen und dadurch flexibel darauf zu reagieren.
- Du stärkst die Fähigkeit, Signale deines Körpers wahrzunehmen und richtig zu deuten.
- Du lernst, dir deine eigenen Verhaltensweisen bewusst zu machen und zu verstehen.
- Du nimmst dich und andere Menschen bewusster wahr und kommunizierst dadurch wertfreier.
- Deine Möglichkeiten, dein Leben aktiv zu steuern, wachsen stetig.
Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion als zentrale Resilienzfaktoren
Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion sind zwei von sieben Resilienzfaktoren.
Neben ihnen gibt es weitere Kompetenzen, die laut Erkenntnissen aus der Resilienzforschung bei resilienten Menschen besonders ausgeprägt sind.
Resilienz wirkt im Prinzip wie eine Art seelisches Immunsystem. Die Stärkung unserer persönlichen Resilienz lässt uns mit Stressoren, Druck und Belastungen besser umgehen und mehr Leichtigkeit empfinden.
Dadurch erschaffen wir uns ein ausgeglicheneres und gesünderes Leben.
Es geht dabei nicht darum, die Herausforderungen des Lebens zu eliminieren, sondern eher darum, flexibel damit umzugehen.
Menschen mit ausgeprägter Resilienz haben besseren Zugriff auf ihre Fähigkeiten und Ressourcen.
Die Vorteile von Resilienztraining
Weniger Stressbelastung
Stress entsteht durch die individuelle Bewertung einer Situation: Wenn wir das Gefühl haben, dass wir einer Situation nicht gewachsen sind – egal aus welchem Grund – entsteht eine Art Bedrohungssituation.
Resilienztraining hilft, diese eigene Bewertung konstruktiver zu gestalten.
Mehr Energie im Leben
Wenn wir frühzeitig erkennen, wo wir uns zu viel verausgaben oder durch unsere Einstellung zu einer Situation unnötig viel Energie verlieren, können wir bewusst unser Energielevel steuern.
Resilienztraining zeigt auf, warum bestimmte Dinge unser Energielevel beanspruchen und wie sich das auf unser Wohlbefinden auswirkt. In einem solchen Training lernen wir Strategien, unsere Batterien wieder aufzufüllen und unser Energielevel hochzuhalten.
Mehr Erfüllung und Zufriedenheit
Resilienztraining hilft uns, zu verstehen, was unsere Werte und Bedürfnisse sind. Dadurch können wir unser Leben so gestalten, dass es für uns sinnvoll und erfüllend wird.
Zufriedenheit entsteht durch die Akzeptanz von Herausforderungen und intensiven Lebensphasen. Das ermöglicht echte Veränderung hin zu Glück und wahrer Zufriedenheit.
Mehr persönlicher Erfolg
Durch Resilienztraining setzen wir uns intensiv mit unseren Kompetenzen und inneren Ressourcen auseinander. Wir lernen, was uns stark macht und können das für uns gewinnbringend einsetzen.
Durch die Stärkung von Ziel- und Lösungsorientierung schaffen wir es, unsere Lebensziele leichter zu erreichen.
Ein Einblick in deinen Onlinekurs
199 EUR
So ist der Kurs aufgebaut:
Wir vermitteln in 5 Lektionen inklusive Übungen, welche einzelnen Aspekte wichtig sind, um diese Fähigkeiten zu stärken. Wir empfehlen, die einzelnen Lektionen an unterschiedlichen Tagen durchzuführen, damit sich das neue Wissen und die Kompetenzen festigen können. Das Training lässt sich so innerhalb einer Woche absolvieren.
Das Training ist so aufgebaut, dass du mit wenig Zeitaufwand so viel wie möglich für dich mitnimmst und eine nachhaltige Entwicklung in dein Leben bringen kannst:
Kleine Schritte und geringer Zeitaufwand
Lernintensität wählen
Kombination verschiedener Theorien & Ansätze
Reduktion auf das Wesentliche
Für alle Lerntypen
199 EUR
Der Inhalt in Kürze:
- Vorbereitung und Einführung in die Resilienz
- täglich geführte Audioübung zur Stärkung des Nervensystems
- 5 Lektionen zu wichtigen Aspekten von Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion
- Aufwand pro Tag bzw. Lektion ca. 15 Minuten
- Optionale Vertiefungsübung pro Lektion
- Zusammenfassung und Abschlussübung zur Festigung der Inhalte
„Ich habe gelernt, dass man sich oft Stress macht, wo eigentlich keiner sein müsste.“
„Das Training hat mir geholfen, mich und mein Verhalten häufiger zu reflektieren und mich bewusster wahrzunehmen.“
„Besonders gefallen haben mir die verschiedenen Atem- und Entspannungsübungen.“
Noch ungeklärte Fragen?
Schreib uns dein Anliegen an hallo@tideflow.de