ENERGIZED LEADING – Klar in Führung
Für diese Herausforderungen und Situationen ist ENERGIZED LEADING der richtige Ansatz:
ENERGIZED LEADING
Unter „Energized Leading“ verstehen wir einen Führungsstil, der sich darauf konzentriert, ein positives, produktives und erfüllendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich Teammitglieder motiviert, unterstützt und geschätzt fühlen. Ein „Energized Leader“ ist jemand, der in der Lage ist, die Bedürfnisse der Organisation sowie das Wohlergehen der Teammitglieder miteinander in Einklang zu bringen und eine Kultur des Vertrauens und Respekts zu schaffen.
ENERGIZED LEADING liegt der Ansatz zugrunde, dass Führung ein Teil eines komplexen, dynamischen Systems ist, mit dem es in Wechselbeziehung steht.
Um die Wechselwirkungen greifbarer zu machen haben wir „Führung“ in die vier Ebenen Body, Mind, Soul und Spirit aufgeteilt. Von den Ebenen leiten wir die Schwerpunkte für unser Programm ENERGIZED LEADING ab.
Schwerpunkte unseres Programms ENERGIZED LEADING
Das Ziel von ENERGIZED LEADING ist es zum einen, Führungskräfte mit dem Blick auf das Unternehmen als Ganzes vertraut zu machen und zum anderen ein Bewusstsein für individuelle und organisationale Energie als Erfolgsfaktor zu stärken.
ENERGIZED LEADING gibt Führungskräften fundiertes Wissen, Tools und Methoden an die Hand, um individuelle Strategien für eine positive und motivierende Führungskultur zu entwickeln. Sie lernen, auf was es persönlich als Führungskraft ankommt, um ihre eigene Energie und Begeisterung für ihre Arbeit und ihre Mitarbeitenden zu stärken.
Darüber hinaus sind die Teilnehmenden durch das Programm ENERGIZED LEADING in der Lage, ihre Teams nachhaltig energieorientiert und effektiv zu führen und zu inspirieren, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Die Energie-Analyse vorab deckt Energiedefizite und -potenziale auf. Sie ist die Basis für Strategien und Methoden zum Transfer in den Alltag.

Die zentralen Säulen:
- Fokus ausrichten: Die kraftvolle Energie von gelebten Werten, klaren Zielen, Strategie & Vision
- Führungsrolle und authentischer Führungsstil
- Yin und Yang in der Führung
- Konstruktive Fehlerkultur – Die Grundlage für Innovation
- Gelingende Beziehungen, echte Begegnungen und
Verbundenheit - Die Kraft von (positiven) Emotionen
- Mitgestaltung – Die Bedeutung vom Gefühl des
„Einfluss nehmen können“ - Sinnhaftigkeit hervorheben und vermitteln
Analyse Energielevel und Energiefluss
Mithilfe unseres Analysetools werden Energie-Defizite und -Potenziale der Führungskraft und ihres Wirkens im Umfeld erkannt und Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Resilienz und Selbstführung
Im Mittelpunkt steht die Förderung mentaler Stärke, Selbstregulation und Flexibilitätskompetenz.
In diesem Zusammenhang werden die zentralen Resilienzfaktoren gestärkt:
Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, Selbstwirksamkeit, Ziel- und Lösungsorientierung, Akzeptanz und Gelassenheit, gesunder Optimismus und Freude, Bindung und Netzwerk.
Selbstführung ist für Führungskräfte in der heutigen Zeit unabdingbar. Nur, wenn eine Führungskraft sich selbst führen kann, versteht sie ihre Wirkung und ihren Einfluss auf ihr Umfeld.
Selbstführung ist ein Teil der Resilienz und besteht vor allem aus den Teilschritten Selbstwahrnehmung (Gefühle), Selbstreflexion (Gedanken) und Selbststeuerung (Verhalten).
Grundlagen Energiesystem Unternehmen
Hier geht es zum einen um das Verständnis, das Unternehmen als System mit seinen Wechselwirkungen und Zusammenhängen zu sehen.
Zum anderen werden über die vier Ebenen Body, Mind, Soul und Spirit, die Bedeutung von organisationaler Energie, der verschiedenen Energiequalitäten und Zustände vermittelt.
Darüber hinaus wird der Einfluss von Führung auf den Energiefluss aufgezeigt und verdeutlicht.
Salutogene Arbeitsgestaltung
Dadurch wird sowohl die individuelle Energie als auch die des Umfelds gestärkt, die echte Beziehungen möglich macht und Leistungsfähigkeit steigert.
Energiemanagement in der Führung
Hier geht es um das persönliche Energiemanagement der Führungskraft. Es werden Grundlagen vermittelt, wie z.B. die Bedeutung und Wirkung individueller Energie auf den vier Ebenen Body, Mind, Soul und Spirit.
Darüber hinaus hat die Art der Führung einen erheblichen Einfluss auf das Energielevel der Mitarbeitenden. Sie spielt u.a. bei der psychosozialen Gesundheit eine wesentliche Rolle. Umso wichtiger ist es als Führungskraft zu wissen, wie die individuelle Energie der Mitarbeitenden, aber auch im Team erhöht bzw. gehalten werden kann. Hier geht es darum, Belastungen zu reduzieren und Ressourcen zu stärken.
Fundierte Tools und Methoden
Mithilfe fundierter Tools und Methoden werden individuelle Strategien und Leitlinien für das Halten und Erhöhen des Energielevels und -flusses im Alltag vermittelt.
Zur nachhaltigen Orientierung erstellen die Teilnehmenden ihren persönlichen ENERGIZED LEADERSHIP- Kompass.
Wir verwenden Tools und Methoden u.a aus folgenden Bereichen:
Resilienzforschung, Stressmanagement, Positive Psychologie, Achtsamkeitslehre, Neurowissenschaften, Embodiment, NLP kombiniert mit einem ganzheitlichen spirituellen und energetischem Bewusstsein. Dadurch entsteht ein Gleichgewicht von kognitiven und intuitiven Elementen in unserer Herangehensweise.
Wirkung und Mehrwert von „ENERGIZED LEADING“

Know-How erhalten & erweitern

Zukunftsorientierung neu gestalten

Gestärkte Stresskompetenz

Weniger Konflikte

Verbesserte Zusammenarbeit

Gestärkte Beziehungen zu Kunden, Partnern und Beschäftigten

Erfolgreiche Kommunikation

Potentialentfaltung fördern
Das sind unsere Angebotsformate für ENERGIZED LEADING
Impuls Session
90 Min
Online Live
Vortrag inkl. Aufzeichnung
Onlinekurse
7 Tage/Modul
Online
Onlinemodule/E-Learning
1:1 Coaching
7 Tage/Modul
Online
Onlinemodule/E-Learning
Workshop
3,5 Stunden
Präsenz
Interaktives Event
Tagesworkshop
6 Stunden
Präsenz
Interaktives Event
Wochenende
Samstag/Sonntag
Präsenz
Interaktives Event
Intensivprogramm
8 Wochen
Online/Präsenz
Interaktive Entwicklungsreise